Dank Feuchtemessung Trocknungsabläufe optimal steuern
ENOTEC fertigt auch Analysatoren zur Wasserdampf- beziehungsweise Feuchtemessung.
Ökonomische und gezielte Trocknungsprozesse

Die kontinuierliche Feuchtemessung ist bei der Herstellung von Gipsplatten oder für die Optimierung anderer Trocknungsverfahren unverzichtbar. Nur so wird ein effizienter Trocknungsprozess gewährleistet und das volle Einsparpotenzial erreicht.
Daneben sind Wasserdampfmessungen auch in vielen anderen Bereichen nützlich und sinnvoll. So lassen sich durch eine Feuchtemessung Risse oder undichte Stellen in Dampfkesseln erkennen.
Ganz gleich aus welchem Grund Sie einen H2O-Analysator in Ihrer Trocknungsanlage einsetzen möchten, ob zur Trocknung von Gipsplatten oder Tabakblättern, auf die Präzision und Zuverlässigkeit der ENOTEC Analysesysteme ist Verlass und dank der ISO9001-Qualitätssicherung und der Zertifizierung durch ein deutsches Test-Institut auch in Zukunft.
Information
Für die Wasserdampf- beziehungsweise Feuchtemessung empfehlen wir Ihnen AQUATEC. Die AQUATEC 1000 erlaubt Ihnen eine schnelle Sauerstoff- und Feuchtemessung, um Trocknungsprozesse zu optimieren. Für duale Messungen von O2 und Feuchte in Rauchgasen oder sonstigen nicht brennbaren Gasen aller Art ist der AQUATEC 2000 bestens geeignet. Dieses Messsystem besteht aus zwei in Reihe installierten InSitu Sauerstoffsonden mit der bewährten und von ENOTEC perfektionierten Sensortechnologie.
Diese zukunftsweisende Technik erlaubt eine problemlose Feuchtemessung zum Erkennen von Rohrreißern sowie zur Bestimmung von O2 und Feuchte bei Emissionsmessungen.
Zertifizierte Sicherheit.
Geprüfte Qualität.
Unsere Gerätschaften entsprechen den höchsten Anforderungen.

Eignungsprüfung nach
DIN EN 15267

Qualitätsmanagement nach
DIN ISO 9001:2015

ATEX Prüfbescheinigung
Unser Fokus seit jeher: Leistung und Qualität
Seit 1980 hat sich ENOTEC auf die Herstellung von Geräten zur Gasanalyse spezialisiert.
