Information

Going global: Our English website is launching soon!

Bald noch internationaler: Unsere englische Website geht demnächst live!

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

ENOTEC – Lösungen für die Kohle­mahl­anlage

Sicher kontrollieren und perfekt regeln

Brennstoff­aufbereitung mit ENOTEC

Das Höchst­maß an Anlagen­sicherheit

Sicher und effizient

In Kohlemahl­anlagen finden unterschied­lichste Prozesse statt, die mit Hilfe von ENOTEC-Produkten sicher und wirt­schaftlich geregelt werden. Ob in der Feuerung, wo Heiß­gase zum Trocknen der Kohle erzeugt wird oder im Staub-Silo, in dem der feine Kohlen­staub gelagert wird: mit ENOTEC-Produkten können Sie ihre Anlage sicher kontrollieren und perfekt regeln. Somit lassen sich Kosten sparen und ein Höchst­maß an Anlagen­sicherheit sicher­stellen.

ENOTEC-Produkte bieten zudem in unterschiedlichen Verbrennungs­anlagen vielseitige Einsatz­möglichkeiten, da sie in Rauch­gastemperaturen bis 1400 °C, bei hohen Staubbe­ladungen und in korrosiven oder reduz­ierender Abgasen eingesetzt werden können. Die Band­breite verläuft von Kohle- und Gaskraft­werken über Müll­verbrennungs­anlagen, den Schiffbau, Raffinerien und Krematorien bis hin zu Zement- und Stahlwerken sowie die Chemie-Industrie. Also überall, wo eine Verbrennung effizient, schnell und präzise
kontrolliert werden muss.

Unser Versprechen:
Für jede Applikation finden wir von ENOTEC eine Lösung, egal ob maßge­schneidert oder aus der Serien­fertigung. Unsere Kunden profitieren von unserem erfahrenen Personal und unserem weltweit aktiven und versierten Vertriebs- und Service­team.

Rund um die Uhr und überall auf der Welt.

Ihre Vorteile im Überblick:

Prozess-Optimierung durch genaue und schnelle Messungen

Optimale und wirtschaftliche Prozess­überwachung und Regelung

Erhöhung der Anlagen­sicherheit SIL2 (1oo1)

Kosten­reduktion durch optimalen Energie­einsatz und Reduktion des Anlagen­verschleiß

Einfache Bedienung via ENOTEC REMOTE App

Analoge und digitale Schnitt­stellen zum Prozess­leitsystem

Unsere Mess­stellen in der Kohlemahl­anlage

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

Kohle, die berg­männisch gewonnen wurde, ist von ihrer Form und Beschaffenheit (hier ist vor allem die Feuchte zu nennen) nicht geeignet, direkt einer Feuerung zugeführt zu werden. Daher muss sie vorher homo­genisiert, getrocknet und gemahlen werden. In Kohlemahl­anlagen wird Braun- oder Stein­kohle zu Kohlen­staub gemahlen. Dieser Kohlen­staub wird bei verschiedensten verfahrens­technischen Anlagen eingesetzt.

Beim Mahlen von Kohle muss Sauerstoff (O2) und Kohlen­monoxid (CO) gemessen werden, da es bei dem feinen Kohlen­staub schnell zu Staub­explosionen kommen kann. Der sichere Betrieb einer Kohlemahlanlage kann ausschließlich über einen reduzierten Sauerstoff-Gehalt gewähr­leistet werden. Die beiden anderen Kenn­größen einer Explosion, also Brennstoff und Wärme, können in diesem Fall nicht reduziert werden.

Je nach Material ist ein O2-Gehalt < 10 Vol.% erforderlich, der über eine Verdünnung der Luft mit Wasser­dampf oder Rauch­gas erreicht wird. Wird mit Wasser­dampf verdünnt, kann der O2-Wert nicht extraktiv bestimmt werden, da bei diesem Mess­verfahren das Wasser im nassen Messgas auskon­densiert und damit ein zu hoher O2-Wert gemessen wird.

Deswegen eignet sich hier nur eine InSitu-Messung.

Mess­stellen der Kohlemahl­anlage:

COMTEC 6000 nach Heißgas­erzeuger: Hier werden O2 und COe gemessen, um den Heißgas­erzeuger bezüglich des Brenn­stoff-Luft-Gemisches wirt­schaftlich regeln zu können. Mit dem O2-Gehalt wird die Verbrennung geregelt. Der COe- Wert dient als Backup-Wert.

SILOTEC 8000 im Staub-Silo: InSitu O2 und COe-Messung zur Glimmbrand­erkennung. Durch die neue selbst­über­wachende SILOTEC-Sonde kann schnell, zuverlässig und sicher in explosions­gefährdeten Bereichen (Zone 20) gemessen werden. Und das ganz ohne ein wartungsintensives und langsames extraktives Analyse­system.

COMTEC 6000 nach Schlauch­filter vor Saug­zug: Zum einen wird mit der Mess­stelle nach Schlauch­filter der Filter überwacht. Ist der COe-Gehalt zu hoch, besteht die Gefahr eines Glimm­brandes im Filter. Zum anderen kann hier, kurz vor dem Saug­zug und mit Unter­druck-Bedin­gungen sicher­gestellt werden, dass die gesamte Anlage inert betrieben wird. Herrscht hier ein O2-Wert unter 10 Vol. %, so besteht er in der gesamten Anlage.

OXITEC 5000 am Kamin: Der O2-Wert am Kamin wird als Sauer­stoff-Bezugs­wert für die TA-Luft benötigt (zudem QAL1 zertifiziert nach DIN EN 15267).

Unsere Produkte

Für eine sichere und effiziente Brenn­stoff­aufbereitung.

Die Sauerstoffkonzentration ist die wichtigste Kenngröße bei der Beurteilung, ob ein Verbrennungs­prozess effizient betrieben wird. Die gleich­zeitige Information über den COe-Gehalt versetzt den Anlagen­betreiber zusätzlich in die Lage, unmittelbar beurteilen zu können, ob sein Prozess auch sicher ist.

ENOTEC hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Prozess das beste Mess­gerät der Welt herzustellen, das InSitu, also direkt im Prozess, misst. Zudem bieten wir TÜV-eignungs­geprüfte (QAL1 / MCERTS) sowie SIL2 mit einer 1oo1-Auswahl und ATEX‐zertifizierte Produkte an, die mit langer Stand­zeit und extrem wartungs­arm über Jahre kontinu­ierlich im Einsatz sind.

Produkte filtern

OXITEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

OXITEC® 5000

Langlebige Sauerstoffanalysatoren für eine exakte und schnelle Prozesskontrolle. Der OXITEC 5000 Sauerstoffanalysator wurde von ENOTEC entwickelt und wird komplett in Deutschland hergestellt.

Zur OXITEC 5000
OXITEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

OXITEC® 5000 GasEx

Der robuste OXITEC GasEx Analysator sorgt für eine sichere und zuverlässige InSitu O2-Messung.

Zur OXITEC 5000 GasEx
OXITEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

OXITEC® 500E

Der extraktive OXITEC 500E Analysator im 19" Einschub für die kontinuierliche Sauerstoffmessung wurde speziell für den Einbau in Analyseschränke konzipiert und enthält die gleiche Sensortechnologie wie sie bereits in den bewährten OXITEC 5000 Sauerstoffanalysatoren zum Einsatz kommt.

Zur OXITEC 500E
COMTEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000

Der COMTEC 6000 InSitu  Gas Analysator ist zur Bestimmung von Sauerstoff und COe in redundanten Echtzeit-Messungen in Rauch- und Prozessgasen. Dies wird durch die Kombination eines MXP-Sensors zur COe-Analyse mit der Technik eines MLT-Sensors zur Sauerstoffmessung erreicht.  Die COMTEC 6000  erlaubt dem Anlagenpersonal eine Optimierung der Verbrennung mittels Feinabstimmung des Prozesses.

Zur COMTEC 6000
COMTEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000 GasEx

Die COMTEC 6000 GasEx kombiniert den O2- und COe-Sensor in einem widerstandsfähigen ATEX zertifizierten InSitu Analysator. Schnelle Reaktionen auf Veränderungen ermöglichen eine sichere Messung von Sauerstoff und COe beispielsweise in Raffinerien oder ähnlichen Anwendungen, wo eine Explosionsgefahr besteht (Gas-Ex-Zonen 1/2).

Zur COMTEC 6000 GasEx
COMTEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

COMTEC® 6000 StaubEx

Die COMTEC 6000 StaubEx ist ein höchst robuster InSitu Analysator für die Messung von O2 und COe in Prozessgasen mit abrasiver Staubbelastung. Das System ist ATEX zertifizert für die Klasse II 2D Ex tb IIIC T133°C/141°C Db.

Zur COMTEC 6000 StaubEx
SILOTEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

SILOTEC® 8000

Die SILOTEC 8000 - schnelle, zuverlässige und sichere COe und O2  Gasanalyse für ATEX Zone 20 in Silos und anderen explosionsgefährdeten Staubatmosphären.

Zur SILOTEC 8000
CEMTEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

CEMTEC®

Die CEMTEC verfügt über selbstreinigende Eigenschaften und eine beispiellose mechanische Festigkeit für kontinuierliche Messungen zur Pyroprozess-Optimierung in Zementwerken.

Zur CEMTEC
ENSITU
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

ENSITU® 7000

Installieren, Einschalten und Messen. ENSITU 7000, das preiswerte Einstiegsprodukt von ENOTEC.

Zur ENSITU 7000
AQUATEC
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH
Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

AQUATEC® 1000

Kontrolliert und reduziert die Trocknungszeit mittels schneller O2- und H2O-Messung.

Zur AQUATEC 1000

InSitu Mess­prinzip

Die von ENOTEC selbst produzierten Sensoren für Sauer­stoff und unver­brannte Mole­küle messen direkt im Rauch­gas.

Der Aufbau der Sensorik und das paten­tierte Filter­design wurden im Laufe der letzten Jahr­zehnte stetig weiter­entwickelt und optimiert. Kleinste Verän­derungen der Gaszusammen­setzung werden sekunden­schnell erfasst und bilden die Grund­lage für einen sicheren und effi­zienten Anlagen­betrieb – dauerhaft und nachhaltig.

Ihre Vorteile im Überblick:

Repräsentative Messwerte

Hohe Messgenauigkeit

Lange Lebensdauer

Schnelle Reaktionszeit

Keine Absaugung erforderlich

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

Zertifizierte Sicherheit.
Geprüfte Qualität.

Unsere Gerätschaften entsprechen den höchsten Anforderungen.

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

Eignungs­prüfung nach
DIN EN 15267

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

Qualitäts­management nach
DIN ISO 9001:2015

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH

ATEX Prüf­bescheinigung

Unser Fokus seit jeher: Leistung und Qualität

Seit 1980 hat sich ENOTEC auf die Herstellung von Geräten zur Gasanalyse spezialisiert.

Mehr erfahren

Kohlemahlanlagen ENOTEC GmbH